Tag Archives: Ziergehölze
Bambus als Allrounder im Garten
Bambus passt natürlich am besten in einen asiatisch angehauchten Garten, hier entdecken ihn immer mehr Gartenbesitzer für sich. Doch die elegante, exotische Pflanze ist nicht ganz pflegeleicht, und einige Arten haben ganz bestimmte Probleme. Bambus ist ein richtiges Multitalent, denn
Der Haselstrauch: Zier- und Nutzpflanze in einem
Ein Haselstrauch ist eine Zierde für jeden Garten, doch er liefert auch köstliche Nüsse, so dass man gleich mehrfach von dem Strauch profitieren kann. Außerdem ist der Haselstrauch auch sehr robust und pflegeleicht, allerdings benötigt er auch ausreichend Platz. Die
Niwaki – Gehölzschnitt im japanischen Stil
Niwaki ist ein japanischer Ausdruck und bedeutet einfach „Gartenbaum“. Doch damit ist nicht nur ein einfacher Baum gemeint, sondern einer, den Menschen in eine bestimmte Form gebracht haben. Der japanische Formschnitt erfreut sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit. Der
Blumen-Hartriegel für lange Blütenpracht
Die Blumen-Hartriegel überzeugen nicht nur durch eine besonders lange Blütezeit, sondern sind auch äußerst robust und resistent gegenüber Pilzerkrankungen. Dieses Gehölz verzaubert mit wunderschönen Blüten, die sich deutlich von denen anderer Pflanzen abheben. Auf den ersten Blick wirken die großen
Forsythien im Frühlingsgarten
Forsythien sind in vielen deutschen Gärten heimisch, etwa zur Osterzeit erfreuen sie uns mit ihren leuchtend gelben Blüten. Somit ist dieser Strauch fast ein Sinnbild dafür, dass die Natur sich im Aufbruch befindet und zu neuem Leben erwacht. Allzu lange
Die Staude des Jahres 2012 – der Knöterich
Das Jahr 2012 hat gerade erst begonnen, doch die Staude des Jahres ist bereits gekürt. Diese Pflanze ist nicht nur äußerst attraktiv, sondern ist auch besonders pflegeleicht und überzeugt mit einer langen Blütezeit. Dabei muss man den Knöterich noch nicht
Die Zaubernuss als Highlight im winterlichen Garten
Der Garten ist im Winter ja normalerweise ziemlich trist, wenn man aus dem Fenster blickt, ist alles kahl und farblos. Das muss jedoch nicht so sein, denn es gibt auch einige Ziersträucher, die im Winter für Lichtblicke im Garten sorgen.
Duftende Sträucher im Winter
Zugegeben, der Winter verleiht dem Garten ein etwas tristes Aussehen, die Bäume und Sträucher haben ihre Blätter verloren, kaum irgendwo sind Farbtupfer zu sehen. Dennoch kann man sich auf ein paar Highlights im Garten freuen, denn ein paar Sträucher verbreiten
Die Eberesche im Herbstgarten
Im Herbst gibt es nicht mehr so viele Pflanzen, die im Garten für Farbtupfer sorgen, doch die Eberesche ist in dieser Jahreszeit eine wahre Schönheit. Ihre gefiederten Blätter und die leuchtend roten Früchte sind ein richtiger Augenschmaus. Früher kannte man
Weigelien für den Ziergarten
Weigelien faszinieren durch ihre trompetenförmigen Blüten und ihre Anpassungsfähigkeit. Somit sind sie die idealen Pflanzen für den Ziergarten, denn sie sind äußerst robust und zudem noch sehr pflegeleicht. Die Weigelie, die auch Glockenstrauch genannt wird, ist dafür bekannt, dass sie
Der exotische Bambus auf der Terrasse
Der Bambus stammt ursprünglich aus Asien, doch man findet ihn immer häufiger auch in heimischen Gärten. Er dient hier nicht nur als Heckenpflanze, sondern auch als Blickfang im Staudenbeet oder im Topf auf der Terrasse. Bambus ist durch starke Halme
Zauberhafter Flieder als Zierde im Garten
Zu den schönsten Ziergehölzen in unseren Breitengraden gehört mit Sicherheit der Flieder, der uns zwischen Mai und Juni mit seinen wundervollen Blüten und seinem herrlichem Duft verzaubert. Es ist sehr schade, dass der wunderschöne Flieder nur für wenige Wochen im