Sitzecken für den Sommer anlegen

Sobald uns die ersten Sonnenstrahlen erreichen, zieht es einen nach draußen. Gerne nutzen wir die warmen Tage im Freien. Als einen der besten Orte eignet sich hierfür der eigene Garten. Mitten in der schönen Umgebung fühlt man sich einfach wohl. Um sich den Aufenthalt gemütlich zu gestalten, richten sich viele Menschen Sitzecken ein, die mit geschmackvollen Pflanzkübeln zu einem echten Highlight werden können.
Nach einem harten Arbeitstag und einem stressigen Tag bilden diese Ecken einen schönen Erholungsort. Hervorragend kann man seine Seele baumeln lassen und neue Energie für den nächsten Tag sammeln.
Das gemütliche Beisammensein mit Freunden und Verwandten lässt sich ausgezeichnet auf die Sitzplätze im Außenbereich verlegen. Fröhliche Grillpartys werden durch das passende Ambiente zu einer echten Freude.
Es ist ein großes Vergnügen, seinen Kindern beim Spielen vom Sitzbereich aus zuzugucken.

Sitzecke planen

Als Erstes wird mit der Planung der Sitzecke begonnen. Hierbei müssen mehrere wichtige Faktoren berücksichtigt werden.

  • Zum einen spielt die richtige Größe eine wichtige Rolle. Die Größe der Sitzecke ist abhängig von der Umgebung. Bei einem großen Garten kann eine Sitzecke mehrere Quadratmeter einnehmen. Bei einem kleinen Garten sollte hingegen darauf geachtet werden, dass die Ecke nicht zu wuchtig wird, denn auch kleine Sitzecken haben ihren Charme und stehen den Größeren in nichts nach. Natürlich gilt zu berücksichtigen, wie viele Sitzplätze entstehen sollen, sodass diese auf der Fläche genügend Platz finden.
  • Auch die Form muss gut bedacht sein. Bei modernen Gebäuden empfiehlt es sich, seine Wahl auf eine rechteckige Form zu legen, bei Landhäusern passen runde und geschwungene Elemente hervorragend.
  • Je nach Geschmack gibt es Holz, Stein und WPC für die Gestaltung des Bodens.
  • Wenn ein Regen einen nicht abhalten soll, das Sitzvergnügen draußen zu erleben, dann sollte über eine Überdachung nachgedacht werden. Diese gibt es in den unterschiedlichsten Varianten. Die Überdachung kann ganzflächig über die Ecke reichen oder nur teilweise, je nach Wunsch. Auch zu erwerben sind Überdachungen, die je nach Bedarf ein- und ausgefahren werden können.
  • Es gibt verschiedene Möglichkeiten einen gemütlichen Platz zu erhalten. Gartenmöbel, Sitzbänke und Sitzsäcke bieten alle hohen Sitzkomfort. Hier geht es allein um den Geschmack. Bei Sitzsäcken gilt zu bedenken, dass nicht alle Ausführungen wetterfest sind.

Als kleiner Tipp:
Eine Sitzecke muss nicht zwingend immer an eine Hauswand grenzen oder einen Untergrund aus beispielsweise Stein und Holz haben. Ein kleiner Tisch mit zwei Stühlen fügt sich ebenfalls sehr verträumt in einen Garten ein, wenn das Ensemble auf dem Rasen positioniert wird. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Sitzecken durch Pflanzen verschönern

Das Gefühl von Frische und Harmonie entsteht dann mit der richtigen Bepflanzung. Tolle Akzente werden gesetzt und der Sitzecke wird so überhaupt erst richtig Leben eingehaucht.
Am besten eignen sich hierfür Pflanzkübel, die mit wunderschönen Blumen und Gewächsen bestückt sind.
Kübel können einfach umgestellt werden, falls es eine Situation erfordert. Auch das Umdekorieren wird so erleichtert.
Es sind zahlreiche Ausführungen, Formen, Größen, Farben und Materialien erhältlich. An Auswahlmöglichkeiten mangelt es demnach nicht, genau die richtigen Blumenkübel für die eigene Sitzecke zu finden. Ohne Weiteres kann man die Pflanzkübel auch noch nach dem Anlegen des Sitzbereiches bestellen. Dies ermöglicht die Vielfalt der Gefäße.
Die Herstellerangaben beinhalten, ob sich der Kübel auch für den Außenbereich eignet. Mehrere Kübel nebeneinander platziert, geben ein stimmiges Gesamtbild ab. Neben einer Bank wirkt es besonders gut, diese mit zwei gleichen Kübeln zu ummanteln. Die Symmetrie strahlt etwas sehr Angenehmes aus.
Ob eine blumige oder grüne Bepflanzung, sie sorgt immer für einen wohltuenden Anblick. Blumen verleihen dem Bereich den letzten Schliff und runden ihn gekonnt ab. Das enstandene Flair begeistert und überzeugt auf ganzer Linie. Die Sitzecke wird in einem leuchtenen Meer von Blumen erstrahlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert