Natursteine für die individuelle Gartengestaltung

Für viele ist die Gartengestaltung so, als würden sie ihre Wohnräume einrichten und dekorieren. Es stehen viele unterschiedliche Materialien zur Verfügung, besonders beliebt sind Natursteine, weil sie zeitlos und langlebig sind.

Mit Natursteinen lassen sich Mauern ganz individuell auch von Laien gestalten

Mit Natursteinen lassen sich Mauern ganz individuell auch von Laien gestalten

Natursteine gibt es nicht nur im klassischen Grau, sondern in vielen verschiedenen Nuancen und Formen. So kann man sie besonders vielseitig für die Gartengestaltung verwenden und dem heimischen Garten ein individuelles Aussehen verpassen.

Natursteine für jeden Zweck und Geschmack

Auch beim Thema Gartengestaltung gibt es immer wieder neue Trends, doch Natursteine kommen nie aus der Mode und passen zu jedem Gartenstil. Dabei ist es vollkommen egal, ob es sich um einen Naturgarten handelt oder einen puristisch gestalteten Garten mit Struktur und klaren Formen.

Zu den beliebtesten Gesteinsarten gehören Granit, Kalkstein, Basalt, Porphyr und Sandstein, mit der Zeit werden die Steine sogar noch schöner, wenn sie Patina ansetzen. Granit wird am häufigsten verwendet, weil er nicht zu den teuersten Natursteinen gehört und außerdem enorm robust ist.

Man bekommt ihn mittlerweile nicht nur in grau, sondern auch in grün, blau oder rot. Sehr attraktiv sieht auch die Kombination von grauem Granit und schwarzem Basalt aus, hier kann man tolle Muster kreieren, zum Beispiel als Bodenbelag.

Ist ein Garten mediterran gestaltet, passt Sandstein in warmen Rot- und Gelbtönen ganz hervorragend dazu. Sandstein lässt sich vor allem als Platten gut verarbeiten, denn das Gestein ist recht weich, so dass man es in die gewünschte Form bringen kann, das gleiche gilt für Kalkstein.

Unempfindlicher, auch gegen Verschmutzungen, sind dagegen die Hartgesteine Porphyr, Basalt und Granit, allerdings lassen diese sich nur schwer bearbeiten.

Ideen für die Gartengestaltung mit Natursteinen

Der Fantasie sind bei der Gartengestaltung mit Natursteinen, wie man sie auch auf natursteinpark-ruhr.de bekommt, kaum Grenzen gesetzt. Sehr populär sind seit einiger Zeit Kiesbeete, nicht nur wegen ihrer ansprechenden Optik, sondern auch wegen ihrer Pflegeleichtigkeit.

Nicht nur Beete lassen sich mit Kies oder Splitt anlegen, auch Wege und Sitzplätze lassen sich damit realisieren. In einen natürlich gehaltenen Garten passen auch Stufen oder Mauern aus Naturstein, sie fügen sich besonders harmonisch ins Gesamtbild ein.

So kann man eine Bruchsteinmauer errichten, um Höhenunterschiede auf dem Grundstück auszugleichen oder um eine Terrasse damit einzufassen. Gabionen sind eine gute Möglichkeit, um Mauern oder auch einen Sichtschutz zu errichten, sogar als Lärmschutz können sie fungieren.

Ein toller Hingucker in jedem Garten ist ein gemauerter Brunnen aus Natursteinen, und auch Kamine lassen sich damit umsetzen. Einzelne große Findlinge lockern Beete und Kiesflächen auf, gerade in der Kombination mit Ziergräsern wirken sie besonders attraktiv.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert