Gartenmöbel-Trends im Jahr 2015

Das sind die Gartenmöbel-Trends im Jahr 2015
2015 hat einige Neuerungen im Bereich Gartenmöbel zu bieten. Dieses Jahr steht alles im Zeichen der Wohnlichkeit. Aber auch Pflegeleichtigkeit, Qualität und Nachhaltigkeit werden von Kunden gewünscht.
Die warmen Temperaturen geben einen Einblick in das, was Gartenbesitzer in wenigen Wochen erwarten wird. Schon bald wird die Gartensaison 2015 starten. Millionen Menschen in ganz Deutschland werden ab diesem Zeitpunkt ihre Freizeit vermehrt in der grünen Oase verbringen.
Gartenmöbelmessen 2015

Teakholzmöbel im Garten sind im Trend
Gartenbesitzer sollten sich bereits jetzt über Gartenmöbel für die anstehende Gartensaison informieren. Der Kauf in der Hochsaison ist in keinem Produktbereich empfehlenswert. Besser ist es, außerhalb der Saison zu kaufen. So lassen sich einige Schnäppchen machen.
Wer Inspiration sucht, sollte eine der vielen Gartenmöbelmessen besuchen, die dieses Jahr in Deutschland sowie den umliegenden Ländern veranstaltet werden. Bis dato wurden mehr als 140 Messen für dieses Jahr angekündigt. Einen Überblick über die Veranstaltungen gibt es hier.
Die grüne Wohnoase
In den vergangenen Jahren hat sich bereits der Trend verdeutlicht, dass das Wohnen nicht länger eine Tätigkeit ist, die unbedingt in den eigenen vier Wänden stattfinden muss. Möbelhersteller produzieren inzwischen bequeme Wohnlandschaften mit großen, kuscheligen Kissen, die die Wohnzimmeratmosphäre in den Garten, auf die Terrasse oder den Balkon verlegen. Die Bewohner des Hauses können hier in aller Ruhe ein Buch lesen, Musik hören oder ihre Gäste empfangen.
Besonders gefragt sind multifunktionale Tische, die gleich mehrere Funktionen erfüllen. Einige von ihnen besitzen beispielsweise integrierte Blumentöpfe, andere sogar einen Getränkekühler. Möbelhersteller haben gezeigt, dass den Vorstellungen keine Grenzen gesetzt sind.
Nachhaltige Materialien und Pflegeleichtigkeit
Bei den Materialien dominieren nachhaltige, pflegeleichte Produkte. Verbraucher haben in den vergangenen Jahren ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Qualität entwickelt. Sie achten vermehrt darauf, was sie kaufen.
Möbelhersteller wie die Stil Art Möbel GmbH haben die Wünsche der Kunden erkannt und mit entsprechenden Angeboten reagiert. Auf ihrer Webseite bieten sie beispielsweise klappbare Gartenstühle aus Teakholz an, die nicht nur praktisch, sondern auch pflegeleicht sind. Klappstühle sind ein Produkt, welches die meisten Menschen mit billigen Produkten für den Campingurlaub verbunden werden. Das Unternehmen zeigt, dass Klappstühle aber auch hochwertig sein können. Dies verdanken die Gartenstühle ihrem Material, dem Teakholz, welches besonders robust und pflegeleicht ist. Es ist besonders resistent gegen Witterungsverhältnisse und benötigt dabei nur eine geringfügige Pflege. Durch seinen Klappmechanismus lassen sich die Stühle zudem spielend einfach verstauen. Das macht sie besonders dort praktisch, wo Platz Mangelware ist – auf kleinen Balkonen zum Beispiel.
Im Bereich der Nachhaltigkeit haben Verbraucher in den vergangenen Jahren gezeigt, dass Holzmöbel wieder im Kommen sind. Holz ist und bleibt ein nachwachsender Rohstoff, deren Produktion die Umwelt nur minimal belastet. Ein weiterer Vorteil von Holzmöbeln: Sie passen in praktisch jeden Garten, von modern über minimalistisch bis hin zu traditionell. Für den Kauf von nachhaltigen Möbeln können sich Verbraucher an Gütesiegeln orientieren.
Innovationen und Farben
Eine Alternative zu den genannten Klappstühlen sind die aus Filmdrehs bekannten Regiestühle. Sie haben sich inzwischen in vielen Bereichen etabliert und werden unter anderem für Interviews verwendet. Auch im Garten machen sie sich äußerst schick. Die klassischen Regiestühle bestehen aus einem simplen Gestell mit einer Rückenlehne und Sitzfläche aus gespanntem Stoff. Premium-Varianten hingegen besitzen edles Holz und Batyline. Bei Batyline handelt es sich um ein spezielles Polyestergewebe, welche mit einer PVC-Schicht überzogen und im Anschluss gewebt wird. Im nächsten Schritt werden die Fasern alle gemeinsam geschmolzen, wodurch eine besonders hohe Haltbarkeit und Formfestigkeit entsteht.
In puncto Farben ist die Gartensaison 2015 äußerst vielfältig. Lila ist dieses Jahr in allen Schattierungen angesagt. Weiterhin dominieren Erdtöne wie Sand, Braun und Beige bei den Gartenmöbeln. Aber auch knallige Farben oder Pastelltöne können den Garten bereichern.
Schreibe einen Kommentar