Gartengeräte: Das gehört zur Grundausstattung

Wenn man sich um die Gartenpflege kümmern muss, so kommt man nicht ohne jede Menge Geräte aus. Die Auswahl im Fachhandel ist riesig, doch viele Hobbygärtner sind unsicher, was sie eigentlich wirklich benötigen, und auf was man auch gut verzichten kann.

Ohne eine gute Gartenschere geht bei der Gartenpflege gar nichts

Ohne eine gute Gartenschere geht bei der Gartenpflege gar nichts

Gartengeräte sind meistens nicht gerade günstig, deshalb will die Anschaffung immer gut überlegt sein. Handbetriebene Geräte sind natürlich grundsätzlich günstiger, und bei vielen Arbeiten reichen sie auch vollkommen aus.

Doch für manche Gartenarbeiten lohnt sich der Kauf eines elektrischen Gerätes, weil der Kraft- und Zeitaufwand ansonsten einfach zu groß wäre.

Darauf sollte man beim Kauf von Gartengeräten achten

Geht es um die Anschaffung von Gartengeräten, so sollte man sich auf eine kleinere Auswahl an sinnvollen und wichtigen Geräten beschränken. Dafür sollte man jedoch unbedingt auf eine gute Qualität achten, sonst wird man nicht lange Freude an den Geräten haben.

Bei der Gartenarbeit sind sie teilweise großen Belastungen ausgesetzt, wenn sie regelmäßig zum Einsatz kommen. Greift man in diesem Fall zu Schnäppchen, so bezahlt man am Ende doppelt, weil man nach relativ kurzer Zeit neue Geräte kaufen muss.

Stiele und Griffe aus Holz sollten robust und stabil sein, Esche ist zum Beispiel eine gute Empfehlung. Ideal sind Gartengeräte, bei denen man den Stiel auswechseln kann, so muss man nicht gleich ein komplett neues Gerät anschaffen.

Die Geräte sind häufig Feuchtigkeit ausgesetzt, Metall sollte deshalb hart, rostfrei und aus einem Stück gefertigt sein.

Diese Gartengeräte sind ein Muss

Natürlich kann man die Frage nicht unbedingt pauschal beantworten, denn es kommt auch immer auf die jeweilige Gestaltung des Gartens und dessen Größe an. Sind Grünflächen vorhanden, so kommt man um die Anschaffung eines Rasenmähers nicht herum.

Sollten viele Hecken vorhanden sein, so lohnt sich sicherlich die Anschaffung einer Motorheckenschere, denn mit einer manuellen Heckenschere hätte man viel zu tun. Hat man auch einen Nutzgarten, so braucht man auch Gartengeräte zum Graben und Hacken.

Zum Umgraben wird ein Spaten benötigt, mit einer Hacke, einer Harke und einer Grabegabel lässt sich der Boden auflockern. Zur Grundausstattung eines jeden Hobbygärtners zählt natürlich eine gute Schaufel, die für alle möglichen Arbeiten benötigt wird. Einen Rechen braucht man, um Steine aus den Beeten zu sammeln und um sie einebnen zu können.

Für das Pflanzen im Garten dient eine kleinere Handschaufel, Zwiebeln und Knollen platziert man mit einem Pflanzholz. Einen kleinen Rechen oder Grubber benutzt man zum Jäten von Unkraut und zum Auflockern der Erde.

Schnittwerkzeuge braucht man auch häufig im Garten, neben einer guten Gartenschere werden meistens auch eine spezielle Astschere und eventuell auch eine Baumsäge benötigt. Wenn man auf Qualität bei den Gartengeräten setzen will ,dann sollte man sich Geräte für den Garten im großen Vergleich anschauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert